Am Donnerstag, den 29.03., bekam Gimli seine zweite Infusion. Diesmal bekam er auch SUC und Probiotica, was beides über eine Spritze mit in die Infusion gegeben wurde. Diesmal blieb er nicht mehr ganz so ruhig liegen, ertrug es aber gut. Dazu ist zu sagen, dass Gimli sehr ruhig ist und extrem an mir hängt, sodass er von mir so ziemlich alles machen lässt, auch über eine längere Zeit.
Ich wollte von nun an täglich und selbst die Infusionen geben, um Gimli besser versorgen zu können und irgendwie auch Kosten zu sparen. In dem Moment waren wir mit 7x SUC, 7x Probiotica, 1x Infusionsflasche (Menge für 3-4 Infusionen), Infusionsschlauch und bisheriger Behandlung schon bei ca 150 Euro (und wir bekommen schon Mengenrabatt bei unserer TA, sind da ja auch mit Hunden und Meerschweinchen). Spätestens jetzt war klar, das nächste halbe bis ganze Jahr (denken wir mal ganz positiv) wir teuer.
Zu Hause habe ich mich weiter eingelesen. Bevor ich komplett auf BARF umsteige, wollte ich auf geeigneteres Fertigfutter umsteigen. Durch Internetforen kam ich dazu, Porta 21 Huhn mit Reis (Sensitive), Porta 21 Thunfisch mit Rind, Hill's Feline Mature Adult 7+ Huhn und Grau Schlemmertöpfchen getreidefrei Pute & Lamm bestellt. Hierbei bin ich vor allem nach Phosphatgehalt und Gimlis Lieblingssorten gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen